Sehen Sie alle Projekte, planen Sie neue Kampagnen und filtern Sie Ihre Ansicht, um nur die Daten zu sehen, die Sie benötigen. Definieren Sie beliebige Filter, um die Sicht auf Ihre Marketingplanung fachlich zu spezialisieren. Mit wenigen Klicks können Sie die Auswahl der angezeigten Projekte mittels einer Kombination von selektierten Kategorieelementen auf das Wesentliche reduzieren. Filter lassen sich im System speichern und anderen Teammitgliedern zur Verfügung stellen.
Automatisierung des jährlichen Budgetprozesses mit Top-Down-Verteilung von verfügbaren Mitteln oder Bottom-Up-Aggregation mit Hilfe von Projekt- und Budgetvorlagen. Erfassung und Verwaltung von geplanten Marketingausgaben auf Basis von Projekten (Maßnahmen) und enthaltenen Meilensteinen sowie Aktionen.
Sehen Sie auf einem Blick, welche Aufgaben miteinander verbunden sind und was noch zu tun ist, um Aufgaben abschließen zu können, damit alles reibungslos verläuft. Ergänzen Sie Ad-hoc-Aufgaben innerhalb weniger Sekunden, reagieren Sie schnell auf Marktveränderungen und erkennen Sie potenzielle Hürden auf einem Blick.
Die zeitintensive Suche nach Dateien und Dokumenten gehört der Vergangenheit an. Mit der integrierten Dateiablage fügen Sie Assets an beliebige Elemente der Planung an. Der Dateidialog listet alle Dateien zu einem ausgewählten Element auf und informiert Sie über Name, Erstellungsdatum, Größe und Art des Anhangs. Laden Sie Dateien unabhängig des Datei-Types hoch und stellen Sie so Bilder, Vektorgrafiken, Rechnungen oder Texte anderen Teammitgliedern zur Verfügung.
Werten Sie Ihre Kennzahlen mit Daten statt Bauchgefühl aus und optimieren Sie Ihren ROI, indem Sie Ihre Budgets und Kosten optimieren. Für einen optimalen Blick hinter die Kulissen, können Sie den Kostenreport, eine detaillierte, tabellarische Übersicht über alle Projektkosten und die verknüpften Budgets, oder die interaktiven Diagrammansicht, mit der Sie eine schnell erfassbare Übersicht über die fachliche Verteilung von Kosten erhalten.
Koordinieren Sie Ihr Marketing an einem Ort und bringen Sie alle Stakeholder zusammen. Automatisieren Sie Ihre Prozesse und verbinden Sie aktuell autark laufende Systeme und digitale Lösungen mit toolpilots MATE. Arbeiten Sie teamübergreifend nahtlos zusammen und nutzen Sie das volle Potenzial in Ihrem Unternehmen.
Planen und verwalten Sie Ihre Marketing-Ressourcen effizienter. Delegieren Sie Aufgaben, setzen Sie Deadlines und verfolgen Sie den Fortschritt aller Aktivitäten in Echtzeit. Das erhöht die Effizienz und reduziert das Risiko von Überlastung oder Fehlallokation von Ressourcen.
Optimieren Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb Ihres Marketing-Teams, mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern, indem es ermöglicht Aufgaben zu delegieren, Feedback zu geben und zu empfangen sowie Dokumente und Dateien zu teilen.
Erstellen Sie aussagekräftige Reporte für einen belastbaren Forecast und den genauen Abgleich Ihrer Budgets. Treffen Sie schnell Entscheidungen, in welche Aktivitäten Sie Ihr Budget verteilen müssen, um erfolgreich Kampagnen anzupassen. Dadurch können Sie einfach Ihre Erfolgschancen maximieren.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihren Vertriebs- und Marketing-Teams. Zentralisieren und konsolidieren Sie Informationen, Ressourcen und Workflows. Durch eine effektivere Zusammenarbeit können Sie Ihre Markteinführungszeit verkürzen.
Verbessern Sie Ihre Vertriebskampagnen und konzentrieren Sie sich auf die am besten funktionierenden Inhalte und Kanäle. Vermeiden Sie so unnötige Ausgaben und erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Optimieren und diversifizieren Sie Ihre Vertriebskanäle. Messen Sie geplante KPIs mit realen Metriken und erschließen Sie neue Vertriebskanäle wie Online-Marktplätze oder Social-Media-Plattformen, mit denen Sie mehr potenzielle Kunden erreichen und Ihre Verkaufszahlen steigern.
Kontrollieren Sie in Echtzeit Budgets, geplante Kosten und bereits erfasste Ist-Kosten anstatt in Meetings von unbekannten Zahlen überrascht zu werden. Stellen Sie sicher, dass die Ausgaben im Rahmen der Unternehmensziele und des Budgets liegen.
Erstellen Sie mit wenigen Klicks aussagekräftige Reporte für einen belastbaren Forecast und den genauen Abgleich Ihrer Budgets. Treffen Sie schnell Entscheidungen, in welche Aktivitäten Sie Ihr Budget verteilen müssen, um erfolgreich Kampagnen anzupassen.
Erhalten Sie den vollständigen Überblick über alle Kampagnen, Projekte und Aktivitäten über das gesamte Marketingjahr. Nutzen Sie den Blick auf das Gesamtbild, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen statt sich in einzelne Projekte zu verlieren.
Organisieren Sie Ihre digitalen Assets und hinterlegen Sie alle digitalen Assets wie Bilder, Grafiken und Videos an den jeweiligen Planungs- sowie Aufgabenelementen, damit jeder leicht darauf zugreifen, sie aktualisieren und teilen kann. Vermeiden Sie so unnötige Duplikate oder Inkonsistenzen.
Vereinfachen Sie Ihre Workflows und nutzen Sie schnelle Genehmigungsprozesse, um die nächste Projektphase zu starten, Designs freizugeben oder Texte sowie Inhalte zu überprüfen.
Nutzen Sie Zeitleisten sowie Aufgabentemplates, um Designer und Texter bei der Umsetzung von Marketingaktivitäten aktiv zu unterstützen. Bessere Workflows erleichtern die Kommunikation zwischen der Marketingplanung und ermöglichen eine schnellere Fertigstellung der Projekte.
Vereinfachen Sie Ihr Personalmarketing und planen Sie den Personalbedarf in Marketingprojekten, um gezielt potenzielle Bewerber optimal anzusprechen und ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Messen und optimieren Sie so die Wirksamkeit ihrer Personalmarketingaktivitäten.
Planen Sie Schulungen, Workshops und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in einer Ganzjahresübersicht. Organisieren Sie Ihre Lerninhalte und werten Sie qualitatives Feedback der Schulungsteilnehmer gleich im System aus.
Nutzen Sie Dashboards und Berichtsfunktionen zur sicheren Bewertung und Nachverfolgung der Leistung Ihrer Projekte. Verbessern Sie so die Rentabilität und Effektivität Ihrer Maßnahmen.
Erhalten Sie eine Übersicht über die laufende Marketingplanung und verfolgen Sie das geplante Marketingbudget. Kontrollieren Sie genauer und besser, welche Marketingkosten geplant und vorhanden sind. Überwachen Sie alle geplanten, beauftragten und erfolgten Kosten im Marketing an einem Ort.
Nutzen Sie umfangreiche Kostenreports, um aktuelle Zahlen und Fakten thematisch, visuell sowie zeitlich aufzubereiten und gegenüberzustellen. Erfassen Sie mit wenigen Klicks bisher unbekannte Zusammenhänge und nutzen Sie die Erkenntnisse für die zukünftige Budgetplanung.
Sparen Sie wertvolle Zeit beim monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Abgleich. Integrierte Schnittstellen zu ERP-, Buchhaltungs- oder Beschaffungssystemen ermöglichen eine automatische, datengestützte Budgetierung, Genehmigung und Kostenverrechnung.
Planen Sie Ihre Marketingkampagnen schnell und einfach mit MATE KI, anstatt Stunden mit der manuellen Ausarbeitung von Maßnahmen zu verbringen. MATE KI analysiert Ihre Daten und unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer Marketingplanung. Für Ihre Kampagnen generiert die KI passende Maßnahmen aus dem gewünschten Marketing-Mix. Mit den leistungsstarken Automatisierungsfunktionen sparen Sie Zeit und optimieren Ihre Kampagnen zur Erreichung Ihrer Ziele sowie zur effektiven Ansprache Ihrer Kunden.
Chatten Sie mit MATE KI, Ihrem persönlichen Marketing-Assistent. Nutzen Sie das umfassende Wissen von MATE KI, um schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen im Marketing zu erhalten. Dank fortschrittlichster Technologie bietet MATE KI präzise und relevante Antworten sowie wertvolle Einblicke, die Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
In diesem Blogartikel werden wir uns mit der Einführung in das Account-based-Marketing (ABM) beschäftigen, einer innovativen Marketingstrategie, die Marketing- und Vertriebsteams enger zusammenbringt. Erfahren Sie, wie ABM funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Unternehmen es erfolgreich einsetzen können, um gezielt hochwertige Kunden zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Eine transparente interne Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie ermöglicht es, Informationen effizient und präzise zu teilen, was wiederum zu einer verbesserten Zusammenarbeit führt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie eine offene Kommunikation innerhalb des Marketing-Teams den Umsatz beeinflussen kann und welche Strategien für eine transparente Kommunikation angewendet werden sollten.
Leightonstraße 3
97074 Würzburg