Planen und kontrollieren Sie Ihr Marketing schneller, schlanker und effizienter. Ganz ohne zeitaufwendigem Excel-Tabellen-Chaos.
Mit toolpilots MATE erfassen, budgetieren, steuern und reporten Sie Ihre Marketingaktivitäten stets aktuell, parallel und überall.
Zu jedem Projekttyp können Sie beliebige Vorlagen für KPIs und Aufgaben hinterlegen, die Sie auf Basis der gewonnen Erkenntnisse aus der Analyse kontinuierlich optimieren können. Verkürzen Sie die Time-to-Market und vermeiden gleichzeitig teure Projektabbrüche durch Nutzung vorhandener Vorlagen bei der Neuplanung eines entsprechenden Projekts.
Budgetkontrolle in Echtzeit anhand von aktuellen Daten von geplanten sowie erfolgten Ausgaben für alle Marketingpläne und –aktivitäten. Nutzen Sie Echtzeitdaten für Ihre Budgetoptimierung und stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte den bestmöglichen ROI erzielen.
Sehen Sie auf einem Blick, welche Aufgaben miteinander verbunden sind und was noch zu tun ist, um Aufgaben abschließen zu können, damit alles reibungslos verläuft. Ergänzen Sie Ad-hoc-Aufgaben innerhalb weniger Sekunden, reagieren Sie schnell auf Marktveränderungen und erkennen Sie potenzielle Hürden auf einem Blick.
Werten Sie Ihre Kennzahlen mit Daten statt Bauchgefühl aus und optimieren Sie Ihren ROI, indem Sie Ihre Budgets und Kosten optimieren. Für einen optimalen Blick hinter die Kulissen, können Sie den Kostenreport, eine detaillierte, tabellarische Übersicht über alle Projektkosten und die verknüpften Budgets, oder die interaktiven Diagrammansicht, mit der Sie eine schnell erfassbare Übersicht über die fachliche Verteilung von Kosten erhalten.
toolpilots MATE wird in Deutschland entwickelt und für unsere Kunden in einem Rechenzentrum in Deutschland EU-DSGVO-konform betrieben.
Wir bieten Ihnen umfassenden persönlichen Support - per E-Mail, telefonisch und mittels Videokonferenzsystemen.
Der Return on Ad Spend ist eine Kennzahl für die Kapitalrendite (ROI), die zur Bewertung der Wirksamkeit einer Marketingkampagne verwendet werden kann.
Das Release 2022.7 enthält unter anderem eine optimierte Usability, die Möglichkeit Planungselemente und Aufgaben zu teilen, eine Funktion zur Einladung von neuen Nutzern*innen, Optimierungen der Kosten- und Budgetkomponente sowie die Einführung von WebHooks zur Anbindung von Drittsystemen.
Leightonstraße 3
97074 Würzburg