Verwalten Sie Ihre Marketingkosten auf Basis beliebig vieler Kostenpositionen und unterschiedlicher Kostenarten. Ob geplante Kosten, beauftragte Kosten, Ist-Kosten oder rückgestellte Kosten - alle Arten lassen sich in toolpilots MATE separat verwalten und auswerten.
Thematische Kampagnen lassen sich mit toolpilots MATE mit einem Budget versehen, das im System von allen zugeordneten Marketingprojekten „ausgeschöpft“ wird. So haben Sie auch auf Kampagnenebene stets die volle Kostenkontrolle.
Ergänzend können alle Kategorien der Planung optional mit einem Budget versehen werden. Auf dieser Grundlage lassen sich jährliche, hierarchische Budgettöpfe, Kostenstellen und/oder Konten abbilden und Kostenpositionen zuordnen.
Alternativ zur Eingabe von Ist-Kosten beim Projekt können Sie Ihre Marketingkosten mit toolpilots MATE auch auf Basis von Rechnungen und Rechnungsposten verwalten. Jeder Posten wird hierbei einem Marketingprojekt zugeordnet.
Wurden auf Ebene der geplanten Kosten Budgettöpfe oder Konten zugeordnet, werden diese bei den Rechnungsposten automatisch übernommen.
Kostenpositionen sind in toolpilots MATE automatisch der Laufzeit des zugehörigen Projektes zugeordnet. Wollen Sie Kostenpositionen jedoch gezielt einem bestimmten Monat zuordnen, um Ihre budgetäre Planung zu konkretisieren, ist dies natürlich möglich.
Analog können Sie einzelne Rechnungsposten ebenfalls einem oder mehreren Monaten gemäß dem Leistungszeitraum der Rechnung zuordnen.
toolpilots MATE bietet umfassende Auswertungsfunktionen hinsichtlich Kosten und bereits genutztem bzw. noch verfügbarem Budget - und dies auf Basis unterschiedlicher Planungsebenen sowie beliebiger Kategorien.
Die Auswertung ist hierbei sowohl tabellarisch möglich als auch auf Basis von interaktiven Diagrammen.
Leightonstraße 3
97074 Würzburg